Akupunktur
Ihre Akupunkturbehandlung
Die Nadelung erfolgt am entkleideten Körper im Liegen. Für die Behandlungszeit sollten Sie 45-60 min Zeit einplanen. Im Anschluß an die Behandlung sollten Sie viel Trinken und noch Ausruhen können. Bitte bringen Sie für die Behandlung ein großes Badetuch oder Laken, sowie ein Kissen und eine leichte Decke (z. B. Fleece) mit. Nebenwirkungen sind selten.
Wie wirkt Akupunktur
Die Akupunktur fördert den Parasympathikus, den Entspannungsnerv unseres vegetativen Nervensystems durch Ausschüttung verschiedener Botenstoffe. Sie lindert Schmerzen, löst Spannungen der Muskulatur, entspannt den Geist und wirkt auch auf die hormonelle Achse ausgleichend.
Was ist Akupunktur
Akupunktur wird seit mehr als 2000 Jahren in der Erfahrungsmedizin der traditionellen chinesischen Medizin angewendet. Hierbei werden bestimmte Punkte am Körper durch Nadeln gereizt und der Energiefluss angeregt, wieder frei zu fließen. Sie gehört in die Gruppe der Ordnungstherapien. Man unterscheidet zwischen verschiedenen Techniken, wie der Körperakupunktur, Trigger-Akupunktur oder der Mikrosystemakupunktur an z. B. Ohr oder Schädel.
Ihre Behandlerin:
Dr. med. Verena Gall
Bereits im Studium begann ich meine Akupunkturausbildung und konnte 2006 an der TCM Klinik der Universität Fuzhou in Fujien, VR China die Akupunkturanwendung in ihrem Ursprungsland erfahren. Nach der weiteren Ausbildung bei der Deutschen Ärztegesellschaft für Akupunktur habe ich die Zusatzbezeichnung Akupunktur erworben. Seit 2017 halte ich im Rahmen der studentischen Lehre regelmäßig Vorlesungen zum Thema Akupunktur und nehme Prüfungen zum Erhalt der Zusatzbezeichung ab.